Psychotherapeutische Sitzungen Die eigentliche Psychotherapie im engeren Sinne kann nach Klärung der Kostenübernahme beginnen. Sie findet in der Regel in Form von wöchentlichen Einzelsitzungen (Dauer à 50 Minuten) statt. Nach Absprache und Kapazitäten sind wir gerne bereit, auch Doppelsitzungen zu vereinbaren oder Sitzungen vierzehntägig stattfinden zu lassen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen professionelle Unterstützung im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen und Krisen, Symptomen und/oder Belastungen anbieten zu können. Gemeinsam setzen wir dies in Form von strukturierten Gesprächen als auch einer Vielzahl von bewährten verhaltenstherapeutischen Verfahren um, welche von Ihnen auch außerhalb der Therapiesitzungen eingesetzt werden können.
Durch den Transfer mittels Erprobens neuer Erlebens- und Verhaltensweisen in den Alltag möchten wir eine für sie wünschenswerte langfristige und nachhaltige Veränderung erreichen. Im Vordergrund steht für uns hierbei, Ihnen auf eine nachvollziehbare Art und Weise zu ermöglichen, selbstbestimmt und eigenverantwortlich eine aktive Rolle bei der Gestaltung Ihres eigenen Lebens einzunehmen.
Als Maßnahme der Qualitätssicherung unserer Psychotherapie ist es uns wichtig, den Therapieerfolg mit Hilfe wissenschaftlich fundierter Fragebögen und Zielerreichungsskalen in regelmäßigen Abständen auch während der Therapie zu erfassen und Ihnen hierüber eine Rückmeldung zu geben.
Eine beantragte Kurzzeittherapie umfasst 25 therapeutische Sitzungen, eine Langzeittherapie 45 Sitzungen. Die Verlängerung einer Kurzzeit- in eine Langzeittherapie ist durch eine begründete Antragstellung im Ausnahmefall möglich, ebenso eine Verlängerung der Langzeittherapie von 45 auf 60 bzw. 80 therapeutische Stunden. Selbstverständlich kann die Therapie auch vor Beendigung der beantragten Stunden von Ihrer Seite beendet werden. 
|